Your cart is empty.
Your cart is empty.4.4 out of 5 stars
- #106,622 in Electronics (See Top 100 in Electronics)
- #64 in Recording Headphone Audio Monitors
- #2,873 in Over-Ear Headphones
Antonio Miorin
Reviewed in Italy on August 15, 2024
Leggere , robuste e comode da indossare .Ampi padiglioni che offrono riproduzione dei brani con alti limpidi , bassi profondi , e dinamica ottima . Rapporto qualità/prezzo medio alto . Consegna velocissima
javier
Reviewed in Spain on August 14, 2024
Sin duda, por este precio merecen la pena. Mi punto de referencia son los auriculares AKG K240 studio y supongo que estos Superlux también toman estos como referencia. Por supuesto que la diferencia de precio implica menos metal y más plástico , también menos peso , cosa que yo agradezco. Como buscaba auriculares de estudio y sonido neutro y limpio , estoy muy satisfecho . Mi test ha sido el siguiente , por si a alguien le puede interesar y seguir leyendo . Soy asiduo a conciertos de música clásica con orquesta en directo y he probado la escucha con CD Vivaldi "Las Cuatro Estaciones "DDD (violines) y Prokofiev "Alexander Newski" ADD (orquesta y coros) y como alternativa diferente unos auriculares con sonido algo "coloreado " , unos One Odio Studio Pro 10 de precio similar 25 €. Resultado: La escucha con los Superlux me ha acercado mucho a la realidad de una sala de conciertos en directo, mucha claridad en medios y agudos . Fiel a la realidad . Monitores de estudio satisfactorios . Buen precio , buena compra. La escucha con los One Odio Studio Pro 10 me acercaban a la escucha de una orquesta pero en una buena sala de cine . Sonido moderno. Buen precio , buena compra también. Comparativa entre sonido neutro y procesado, clásico o moderno .Curioso experimento que recomiendo desde luego por 50 € . Volviendo a estos Superlux , muy recomendable desde luego por 21 € . Muy bien la entrega de Amazon. Gracias
Etienne Nuit
Reviewed in Germany on February 27, 2024
Superlux HD681B - Gnadenlos gut.VORWORTErinnert mich (vom Klangbild) an den guten alten Sennheiser HD430, obwohl er optisch dem AKG 240 gleicht (mit dem ich aber keine Erfahrungen habe). Kein Wunder, er kommt vom selben taiwanesischen OEM Hersteller, wie der AKG, der diesen auch unter dieser Eigenmarke Superlux vertreibt und der inzwischen als Geheimtipp gilt.KLANGGnadenlos gut charakterisiert dieses Modell am besten. Die halboffene Bauweise sorgt dafür, dass druckvolle Bässe originalgetreu rüberkommen, aber nicht wie meinen Beats, die den Bass doch etwas überbetonen zu lasen der anderen Frequenzen. Wirklich sehr gut - ist der Kopfhörer quer über alle Frequenzen, bei denen er auch ein breiteres Band abdeckt als die meisten anderen Kopfhörer im Preisbereich unter 100 €:: Übertragungsbereich: 10 - 30.000 Hz. Er verdeckt nichts, aber er beschönigt auch nichts. Wenn die Aufnahme super ist und in hoher Qualität digitalisiert vorliegt (z.B. AAC/MP4 256 oder lossless) dann klinkt er perfekt, transparent, Kristall klar und jeder Sound/Instrument lässt sich räumlich klar zuordnen. Wehe man hat es mit MP3/128 zu tun oder bei Aufnahme oder Mix wurde gepfuscht - dann wird ungnädig entlarvt und nichts beschönigt. Ich persönlich bin begeistert.Halboffen heißt aber auch nicht geschlossen. Was sich anhört wie eine Binsenweisheit ist gut für den Klang, heißt aber auch, dass ab 50% Lautstärke die Umwelt mitbekommt das bei mir etwas läuft ab 70% raten kann! was läuft und bei 100% weiß was ich mir anhöre. Umgekehrt ist es nicht so problematisch. Ab 60% kann ich die Umwelt - Presslufthammer ausgenommen - gut ignorieren.HARDWAREAuch Aufbau, Ergonomie und Qualität ist gemessen am Preis sehr gut und wesentlich besser, als dass was üblicherweise im Preisbereich unter 40 Euro zu bekommen ist. Ein kräftiges rundes Kabel, dass nur auf der linken Seite aus dem Kopfhörer kommt. Viel besser als billige Flachbandkabel so mancher Konkurrenz und von der Länge genau was ich brauchte.Der Stecker hat vergoldete Kontakte und der Adapter auf große Klinke ist ebenfalls vergoldet und wird nicht gesteckt, sondernd geschraubt. Der Kopfhörer ist ähnlich wie der o.g. AKG oder auch mein alter Sennheiser aufgebaut, d.h. man kann den Sitz in Höhe und Breite perfekt anpassen »selbstjustierend« ohne feste Rasten - aussetzen auf die Ohren ausrichten - passt) und er ist sehr angenehm leicht zu tragen. Dabei werden die Ohren gut umschlossen und drücken nicht – auch nicht mit Brille. Auch sind die beiden Ohr-Teile frei kipp- und neigbar aufgehängt prima. Wenn das Kunstleder stört, der kann sich welche aus Velours für den AKG 240 besorgen (passen 100%).Ein Nachteil hat er gegenüber teuren Kopfhörern doch - das Kabel ist fest angebaut und nicht wechselbar - bei dem Preis sicher zu verschmerzen.TECHNIKAuf dem Papier ist der Frequenzgang mit 10 Hz - 30 kHz umfangreicher angegeben als beim AKG 240 MK 1 (ob er diese Angaben tatsächlich erfüllt oder der AKG nur etwas defensiver angegeben ist, ist ohne Messtechnik sowieso akademisch).Hinzukommt ist er mit 32 Ohm auch noch mit iPods / iPhones, MP3 Spielern und PC Soundkarten zurecht, die mit dem AKG und seinen 55 Ohm leicht überfordert sind. Der Superlux ist bei diesen Geräten bei voller Lautstärke recht laut aber ohne zu verzerren und je nach Aufnahme auch noch erträglich.FAZITLange Rede - kurzer Sinn - ich bin begeistert, gebe ihn nicht mehr her, zum Teil habe ich Musik so intensiv gehört wie lange nicht mehr. Wenn ich sieben Sterne vergeben könnte - würde ich es tun.Klang: 5/5Verarbeitungsqualität 5/5Handling 5/5Preis/Leistung 7/5Optik - Klassisch/Studio/80ies-Stile
Danilo Nishimura
Reviewed in Sweden on December 26, 2024
Materials feels cheap, which is expected. P2 connector could be better, sound went off a couple of times just by moving around. Packaging and the carrying bag is very cheap.Sound quality is fine and well balanced It needs an amp if you want it to sound loud but I don't think it would sound good due to distortion, and the cable length is also good.Overall, I'm satisfied with what I got for the price.
Luis
Reviewed in Mexico on August 4, 2021
¡Excelentes audífonos!El producto llego muy bien, buena calidad y un sonido excelente.
Emre Goren
Reviewed in the United States on January 30, 2015
verl nice product.
Linda A. Davidson
Reviewed in the United States on April 10, 2015
These are AKG 240 knockoffs - and they sound virtually identical to them! Obviously the AKG patents have expired.
Recommended Products