Your cart is empty.
Your cart is empty.Austin
Reviewed in the United States on March 7, 2025
only works with 110 V. Limited options, directions are in Chinese
Annette du Jardin
Reviewed in Germany on February 27, 2025
Dieser stromzähler verfügt über eine App Überwachung kann eine langfristige datenspeicherung liefern. Zusätzlich kann man Strom, Wirkleistung energieverbrauch und Spannung in echtzeit ansehen und per App Aufzeichnungen für mindestens ein Jahr lang speichern. Der stromzähler wird per Sensoren überwacht und kann verschiedene Geräte steuern, wir nutzen ihnen für sehr viele Geräte, z.b unsere Warmwasserbereiter Waschmaschine Trockner und noch andere Geräte zur Überwachung. So sehen wir den stromverbrauch im gesamten Haus und können verschieden einwirken und effizient einsetzen, so sparen wir kurzspielige Reparaturen, zusätzliche Kosten und auch noch Energie.
ilda seravalle
Reviewed in the United States on February 2, 2025
2do comentario: Luego de hacer la conexion y que el Canal A no realizara lectura y cambiar los tranafomadores de corriente del A al B y del B al A y que todo indicara que el canal A no funcionaba bien, realice la ultima prueba de esperar y ver que pasa.Hoy amanecio que ambos canales estan funcionado pero antes de dar mi ok final voy a ver con una pinza la lectura de amperes consumiendo y compararlo para ver diferencia y hacer correcion.1er comentario: El wifi dual Channel smart meter es de facil instalacion y su conexion con Tuya es rapida y simple.Pero uno de los Channel no registra lectura. Se reviso la conexion, la polaridad en la conexion, se intercambiaron los transformadores de corriente (Ct) entre los channels y se pudo verificar que el channel A no esta funcionando o registrando data ya que los ambos Ct's funcionan bien en el Channel B.
Glen
Reviewed in the United States on January 8, 2025
Device seems to work but the SmartLife app required makes it unusable. It senses and logs up 80 Amps, but the app has sliders for setting alarm thresholds and such that go from zero to 20,000 milliamps, and it is impossible using your finger or a stylus to get a number below thousands using the slider. And there is no way to input a number directly. Bought two, returned two immediately. Maybe the manufacturer should do some user testing.
Q
Reviewed in Germany on December 8, 2024
Ich darf hier ein kostenfrei zur Verfügung gestelltes Produkt testen und versichere dies unvoreingenommen und bestmöglich objektiv nach meinen eigenen Wertvorstellungen zu tun.Lieferumfang:1 Stk. Zweikanaliger Smart Home Energiemonitor2 Stk. CT-Klemmen ("Stromzangen")Montagematerial (2 Dübel und Schrauben)englischsprachige BenutzeranleitungEnergie wird immer teurer und der Umwelt zuliebe sollte man auch unnötigen Energieverbrauch eindämmen. Nun kann man täglich den Stromzähler ablesen und ggf. feststellen, dass man zuweilen recht viel elektrische Energie verbraucht hat. Die Ursache ist dabei aber nicht so ohne weiteres zu erkennen und man weiß leider nicht wo die ganze Energie hin gegangen ist. Dank diesem Smart Meter welches ich testen durfte, kann man nun aber schon mal grob einschätzen wo der größte Energieverbraucher zu suchen ist. Ohne zu sehr in die Tiefen der technischen Thematik einzutauchen, muss man trotzdem wissen, dass in einem Haus oder einer Wohnung in aller Regel 3 sog. „Phasen“ von der EVU ankommen. Für Boomer (wie mich ;-) waren das früher „R“, „S“, und „T“ - das war zu einer Zeit, als wir noch von 220Volt und 380V redeten. Heute heißen die „L1“, „L2“ und „L3“ und inzwischen haben wir 230V und 400V Netzspannung. Diese drei Phasen werden nun in einem Verteilerschrank zu den einzelnen Stromkreisen verteilt. Man kann nun mit dem Smart Home Energiemonitor zwei Stromkreise überwachen bzw. die darüber bezogene Energiemenge messen. Dazu benötigt die kleine Messeinrichtung zum Betrieb selbst eine fest angeschlossene Phase mit 100V-230V Netzspannung. Die Messwerte werden über zwei kleine, fest montierte „Stromzangen“, kontaktlos abgegriffen. Sehr schade finde ich, dass das Gerät nur zwei Kanäle hat - so kann man leider nicht alle drei Phasen in einem Verteilerschrank gleichzeitig erfassen. Gut ist wiederrum die kompakte Bauform des Monitors (4,6cm x 4,6cm x 1,9cm) und der Stromzangen (ca. 4cm x 2,5cm x 2,5cm). In einem fertigen Verteilerschrank ist es meist schwierig große Stromzangen an den Leitungen anzubringen - das ist mit den getesteten etwas einfacher. Dank Wandhalter kann man den kleinen Monitor zudem festschrauben wenn man das wünscht. Nach der Montage kann man den Monitor in ein 2,4GHz-WLAN (!) integrieren und z.B., wie in der Beschreibung empfohlen, mit der „Tuya“-App auf einem Smartphone (Android oder IOS) auslesen.Fazit: Schöne kompakte Bauform aller Komponenten. Super um den Energieverbrauch im Auge zu haben aber leider nur für zwei Stromkreise ausgelegt. Will man alle drei Phasen an einem Schrank aufzeichnen, dann würde ich zu einem anderen Produkt greifen.
bill
Reviewed in Germany on December 22, 2024
Gutes Gerät zur Integration ins Smart-Home System. Auch mit Tuya verwendbar.**Smart Home Integration: Sicherheit und Technik im Einklang**Die Integration eines Smart Homes ist ein faszinierender Schritt in die Zukunft der Wohntechnologie, der unser tägliches Leben durch Automation und Fernsteuerung von Geräten vereinfacht. Doch wie bei jeder Technologie, die tief in die Infrastruktur eines Hauses eingreift, sind bestimmte Vorsichtsmaßnahmen und technisches Know-how unerlässlich, um Risiken zu minimieren und eine sichere Nutzung zu gewährleisten. Besonders im Bereich der Elektrik ist Vorsicht geboten, da Fehler in der Installation zu schweren Gefahren führen können.**Elektrik: Eine fundamentale Voraussetzung für die sichere Integration**Die Smart-Home-Integration erfordert häufig das Arbeiten mit Stromleitungen und elektrischen Systemen, die nicht nur komplex sind, sondern auch gefährlich werden können, wenn sie nicht richtig gehandhabt werden. Es ist daher unerlässlich, dass jeder, der diese Integration selbst vornehmen möchte, ein grundlegendes Verständnis für Elektrik besitzt. Ohne fundiertes Wissen kann es schnell zu fehlerhaften Installationen kommen, die nicht nur die Funktionalität beeinträchtigen, sondern auch schwere gesundheitliche Gefahren mit sich bringen können.Die Gefahr eines Stromschlags, Brandrisiken oder sogar die Zerstörung von Geräten kann durch unsachgemäße Handhabung der elektrischen Komponenten auftreten. Gerade bei Arbeiten an Steckdosen, Schaltern oder Kabeln sollte immer ein Fachmann zu Rate gezogen oder die Installation durch einen Elektriker erfolgen, um sicherzustellen, dass alles korrekt und sicher angeschlossen ist.**Stabile Schrauben und mechanische Befestigung: Die Basis für Halt und Sicherheit**Neben der elektrischen Installation spielen auch mechanische Befestigungen eine entscheidende Rolle bei der Installation von Smart-Home-Geräten. Die Geräte, seien es smarte Thermostate, Kameras oder Beleuchtungseinheiten, müssen sicher an Wänden, Decken oder Möbeln montiert werden. Instabile oder schlecht angebrachte Schrauben können dazu führen, dass Geräte herunterfallen oder sich lockern, was nicht nur den Verlust des Geräts zur Folge hat, sondern auch zu gefährlichen Situationen führen kann, etwa bei einer herunterfallenden Lampe oder einer Kamera, die plötzlich auf eine Person stürzt.Es ist wichtig, stabile Schrauben und Dübel zu verwenden, die dem Gewicht des Geräts und den Gegebenheiten der Wandstruktur standhalten. Für schwerere Geräte sollte immer auf die richtige Art der Befestigung geachtet werden, etwa durch den Einsatz von Schwerlastankern. Nur so lässt sich die Sicherheit der gesamten Smart-Home-Installation gewährleisten.**Der Empfang und die Verbindung: Ein gutes Netzwerk ist unerlässlich**Ein weiterer zentraler Aspekt der Smart-Home-Integration ist die zuverlässige Kommunikation zwischen den Geräten. Ob für das Steuern von Lichtern, Heizungssystemen oder Sicherheitskameras – eine stabile und schnelle Netzwerkverbindung ist unerlässlich. Ein schwaches WLAN-Signal oder eine fehlerhafte Verbindung zwischen den Geräten kann dazu führen, dass die Smart-Home-Technologie ihre Funktionalität verliert und möglicherweise sogar zu Fehlalarmen oder unerwünschtem Verhalten führt.Vor der Installation sollte daher die Qualität des Empfangs geprüft werden. Manchmal sind zusätzliche Repeater oder Mesh-Systeme erforderlich, um eine vollständige Abdeckung in allen Bereichen des Hauses sicherzustellen. Besonders in großen Häusern oder Mehrfamilienhäusern kann der Empfang durch dicke Wände oder verschiedene Stockwerke beeinträchtigt werden, sodass die Installation von Geräten oder Verstärkern notwendig sein kann.**Fazit: Smart Home ist nur so sicher wie die Installation**Die Integration eines Smart Homes kann das Leben erheblich erleichtern, aber nur unter der Voraussetzung, dass bei der Installation alle sicherheitsrelevanten Aspekte berücksichtigt werden. Elektrische Kenntnisse sind ein Muss, um Gefahren zu vermeiden. Stabile Befestigungen und ein sicheres Netzwerk sorgen dafür, dass die Technik zuverlässig funktioniert. Wer sich unsicher ist, sollte immer einen Fachmann hinzuziehen, um sicherzustellen, dass das Smart Home nicht nur intelligent, sondern vor allem auch sicher ist.
Olof Scholten
Reviewed in Germany on December 16, 2024
Ich habe eine Solaranlage auf meinem Dach und möchte den gesamten von mir erzeugten Strom selbst nutzen. Es gibt teure Managementsysteme, die den Strom umleiten, um den Eigenverbrauch zu erhöhen, aber man kann auch ein einfaches System wie dieses verwenden. Ein kurzes Beispiel: Ich habe eine Sandbatterie, das ist ein etwas größeres Gehäuse, das mit Sand gefüllt ist und eine Heizspirale und eine Spule hat, die als Kollektor für die Wärme der Sandbatterie mit Wasser dient. Der überschüssige Strom, den ich produziere, soll in diese Heizspirale fließen. Wenn der Eigenverbrauch im Haus gering ist, wird der überschüssige Strom umgeleitet und geht an das Heizregister. Ein Triac-Steuerungssystem transportiert die genaue Strommenge dorthin, so dass ich keinen Strom aus dem Netz verbrauche. Mit diesem intelligenten Wi-Fi-Stromzähler können Sie alles genau steuern und im Winter die maximale Wärmemenge aus selbst erzeugtem Strom für Ihre Fußbodenheizung gewinnen. Preis/Leistung OK. Sehr empfehlenswert.
Jo
Reviewed in Germany on December 1, 2024
Der Stromzähler kam ordentlich verpackt und ohne Beschädigungen bei mir an.Neben dem eigentlichen Zähler befinden sich zwei Ness Sonden im Lieferumfang. Diese werden ähnlich wie bei einem Zangen Amperemeter einfach um die zu messende Leitung gelegt. Allerdings gibt es dabei eine Sache, die ein wenig störend ist und für mich auch nicht ganz nachvollziehbar ist. Wenn die Versorgungsspannung und die zu messende Leitung an der gleichen Phase angeschlossen sind,wird kein Strom gemessen. Benutzt man allerdings zum Beispiel zur Versorgung L1, so kann man mit den Klemmen L2 und L3 messen. Die Messergebnisse weichen um etwa 5% von den Ergebnissen eines hochwertigen Messgerätes ab, aber angesichts des günstigen Preises kann man damit aber gut leben. Es ist zwar schade, dass man damit nur den Strom in Wechselspannungsleotern messen kann, aber nicht bei Drehstrom, aber es wurde auch in der Beschreibung nicht erwähnt, dass dies möglich ist. Man erhält hier die relativ kleines Geld einen brauchbaren Zähler, un sich zum Beispiel einen Überblick über die Ströme in den Stromkreisen zu verschaffen. Mit der einfach zu bedienenden App kann man hier auch sehr praktische Routinen erstellen. Der Zähler erfüllt genau das, was in der Beschreibung erwähnt wird und das zu einem fairen Preis.
Recommended Products